40. HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2017
Flyer HÄNDEL-FESTSPIELE 2017 (PDF)
Programmbuch HÄNDEL-FESTSPIELE 2017 (PDF)
Die INTERNATIONALEN HÄNDEL-FESTSPIELE feiern Jubiläum! Seit 1978 haben sie sich zu einem unverzichtbaren kulturellen Glanzpunkt in Baden-Württemberg entwickelt. Besucher nicht nur aus Deutschland sondern aus der ganzen Welt zieht es rund um den Geburtstag Händels am 23.2. nach Karlsruhe.
In zweieinhalb Wochen erleben Sie hier vier Orchester: Die
BADISCHE STAATSKAPELLE und die auf barocke Aufführungspraxis spezialisierten Ensembles, DEUTSCHE HÄNDELSOLISTEN, Il pomo d’oro und Armonia Atenea.
Viele weltberühmte Künstler, die zur europäischen Elite der
Barockmusikszene gehören, versammeln sich im Rahmen
der 40. INTERNATIONALEN HÄNDEL-FESTSPIELE in Karlsruhe: die Sänger Max Emanuel Cencic, Vivica Genaux, David Hansen, Sandrine Piau, Jennifer France, Ed Lyon, Terry Wey, Sine Bundgaard, die Dirigenten Christopher Moulds, Peter Neumann, George Petrou und viele andere. Zum Höhepunkt der Festspiele gehört die Neuproduktion des musikalischen Dramas Semele, das seit 1982 nicht in Karlsruhe zu sehen war, inszeniert vom niederländischen Regisseur Floris Visser und ausgestattet von Gideon Davey, einem der gefragtesten europäischen Bühnen- und Kostümbildner. Mit drei Vorstellungen kommt die gefeierte Inszenierung von Arminio mit Max Emanuel Cencic in seiner Doppelrolle als Titelheld und Regisseur wieder auf den Spielplan. „Ein triumphaler Abend – stürmisch gefeiert vom Publikum“ schrieb die Badische Zeitung über die Premiere.
Mit einer Reihe einzigartiger Konzerte – darunter das Abschlusskonzert mit den Barockdiven Sandrine Piau und Vivica Genaux – bieten die Festspiele einen musikalischen Genuss der Extraklasse.
12:15
Musikalisches Drama in drei Akten von Georg Friedrich Händel
Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Regieteams und der Darsteller.
SONNTAG VOR DER PREMIERE
22:30
Musikalisches Drama in drei Akten von Georg Friedrich Händel

anschließend Premierenfeier
PREMIERE
Tagesbesetzung
17:00
22:45
Oratorium von Georg Friedrich Händel

11:40
Kooperation mit der HÄNDEL-GESELLSCHAFT KARLSRUHE e. V.

22:30
Musikalisches Drama in drei Akten von Georg Friedrich Händel

anschließend Autogrammstunde
Tagesbesetzung
21:15
Werke von Händel, Vivaldi, Bach, Richter & Monn

Mit Moderation & Künstlertreff
22:30
Musikalisches Drama in drei Akten von Georg Friedrich Händel

Tagesbesetzung
22:30
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel

WIEDERAUFNAHME | NUR DREI VORSTELLUNGEN
Tagesbesetzung
18:30
Musikalisches Drama in drei Akten von Georg Friedrich Händel

anschließend Autogrammstunde
ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Tagesbesetzung
ca. 21:20
HÄNDEL – FRAUENLIEBE UND -LEBEN.

anschließend Autogrammstunde
ca. 12:20
der HÄNDEL-GESELLSCHAFT KARLSRUHE e. V.

18:30
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel

anschließend Autogrammstunde
ZUM VORLETZTEN MAL
Tagesbesetzung
21:20

ca. 20:45

anschließend Autogrammstunde
22:30
Musikalisches Drama in drei Akten von Georg Friedrich Händel

ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Tagesbesetzung
22:30
Dramma per musica in drei Akten von Georg Friedrich Händel

ZUM LETZTEN MAL
Tagesbesetzung
ca. 18:00
Symposium der 32. INTERNATIONALEN HÄNDEL-AKADEMIE KARLSRUHE

ca. 22:30
Abschlusskonzert der INTERNATIONALEN HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE

anschließend Autogrammstunde
ca. 19:00