HAMLET
Tragödie von William Shakespeare
PREMIERE 02.10.2015
Dauer: 3h 00, 1 Pause
WIEDERAUFNAHME
07.10.2016 KLEINES HAUS
Trailer zu HAMLET
William Shakespeare brachte mit der Tragödie um den dänischen Prinzen Hamlet eines der bedeutendsten Bühnenstücke der Weltliteratur hervor. Der alte König ist gestorben, plötzlich. Der neue König, sein Bruder, verlangt, es solle gefeiert werden in Dänemark. Alleine Prinz Hamlet schließt sich selbst von den Feierlichkeiten aus. Er verschanzt sich in einer Bude außerhalb der Burg und schwört, seinen Vater zu rächen.
Der ungarische Regisseur Csaba Polgár stellt ins Zentrum seiner Inszenierung eine Hüpfburg. König Claudius hat es seiner Königin zur Hochzeit geschenkt. Das System des neuen Herrschers ist geprägt von Überwachung und Intrigen, ohne die das königliche Luftschloss schnell an Stabilität verliert. Die Elterngeneration misstraut ihren Kindern und verweigert ihnen die Möglichkeit, ihr eigenes Leben anzutreten.
Der ausgebildete Schauspieler Csaba Polgár konnte sich bereits mit Merlin oder Gott, Heimat, Familie beim Regiefestival PREMIÈRES 2013 in Karlsruhe vorstellen. Mit seiner Bearbeitung von Korijolanusz wurde er 2012 zu den Festivals Fast Forward in Braunschweig und Radikal Jung am Münchner Volkstheater eingeladen. Hamlet ist seine erste Inszenierung am STAATSTHEATER KARLSRUHE und der Beitrag des SCHAUSPIELS zum Shakespeare-Jahr.
REGIE Csaba Polgár KÜNSTLERISCHE MITARBEIT Ildikó Gáspár BÜHNE & KOSTÜME Lili Izsák MUSIK Tamás Matkó LICHT Christoph Häcker DRAMATURGIE Ildikó Gáspár, Michael Gmaj, Judith Heese THEATERPÄDAGOGIK Verena Lany
>> weiter zur SCHAUSPIEL-ÜBERSICHT