DEZEMBER
Donnerstag, 01.12.
11:00 -
12:15
12:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:15
12:15
19:30 -
22:30
22:30
MY FAIR LADY
Musical in zwei Akten von Frederick Loewe & Alan J. Lerner
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Musical in zwei Akten von Frederick Loewe & Alan J. Lerner
Tagesbesetzung
ML Moore - Stanek, Niessen, Sts. Derleder a. G. – Hauer a. G., Ks. Gauntt, Pichler a. G., Becker, Pastewski a. G., Zickgraf, Solisten des BADISCHEN STAATSOPERNCHORS
40,00 - 10,50 Euro, Do B, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
22:30
22:30
TERROR
von Ferdinand von Schirach
anschließend Publikumsgespräch
KLEINES HAUS
von Ferdinand von Schirach
anschließend Publikumsgespräch
30,00 - 10,00 Euro, Do C47, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:15
21:15
Freitag, 02.12.
10:00 -
11:15
11:15
11:00 -
12:15
12:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

19:30
Einführung
20:00 -
22:30
22:30
BALLETT: ANNE FRANK
von Reginaldo Oliveira. URAUFFÜHRUNG
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
von Reginaldo Oliveira. URAUFFÜHRUNG
Tagesbesetzung
Salamanka, Andrade, Queiroz, Mills, Shatalin, Lim, Oliveira, Toscano, Bejleri, Kuyler, Dion a. G.; Solisten und Ballettensemble des STAATSBALLETTS KARLSRUHE
45,00 - 13,00 Euro, DGB-Besucherring, Mi C, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
23:00
23:00
KINDER DES OLYMP
nach dem Film von Jacques Prévert & Marcel Carné
KLEINES HAUS
nach dem Film von Jacques Prévert & Marcel Carné
30,00 - 10,00 Euro, Fr C59, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
nach dem Roman von Johann Wolfgang Goethe
STUDIO
nach dem Roman von Johann Wolfgang Goethe
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Samstag, 03.12.
10:00 -
14:00
14:00
WORKSHOPS FÜR LEHRER 3 – THEATER & FREMDSPRACHE IM UNTERRICHT
ERGOTTI
10,00 Euro / erm. 5,00 Euro. 40,00 Euro / erm. 20,00 Euro für fünf Workshops in der Spielzeit 2015/16. Anmeldung unter theaterpaedagogik@staatstheater.karlsruhe.de

15:00 -
16:15
16:15
19:30 -
22:00
22:00
MONTY PYTHON’S SPAMALOT
Ein neues Musical, liebevoll zusammengeklaut aus dem Monty Python Film "Die Ritter der Kokosnuss"
GROSSES HAUS
Ein neues Musical, liebevoll zusammengeklaut aus dem Monty Python Film "Die Ritter der Kokosnuss"
36,00 - 10,50 Euro, 1 Pause

19:30 -
20:50
20:50
LE CREPUSCULE
Einmaliges GASTSPIEL. Nach Eichen, die man fällt von André Malraux
GASTSPIEL
STUDIO
Einmaliges GASTSPIEL. Nach Eichen, die man fällt von André Malraux
GASTSPIEL
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

20:00 -
22:00
22:00
WAHNSINNIG BUNT
Benefizgala zu Gunsten der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V.
KLEINES HAUS
Benefizgala zu Gunsten der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V.
Einheitspreis 30,00 Euro, Ermäßigung für Schwerbehinderte, 1 Pause

Sonntag, 04.12.
11:00 -
12:15
12:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

11:00 -
12:15
12:15
DIE WALKÜRE
Erster Tag des Bühnenfestspiels
Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Regieteams und der Darsteller.
SONNTAG VOR DER PREMIERE
STUDIO
Erster Tag des Bühnenfestspiels
Erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Regieteams und der Darsteller.
SONNTAG VOR DER PREMIERE
7,00 Euro

14:30
Einführung
15:00 -
17:15
17:15
HÄNSEL UND GRETEL
Märchenspiel von Engelbert Humperdinck. Ab 6 Jahren
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Märchenspiel von Engelbert Humperdinck. Ab 6 Jahren
Tagesbesetzung
ML Wagner - Stanek, Ks. Schlingensiepen, Niessen, Baştar, Alpay – Venter, Wohlbrecht
45,00 - 13,00 Euro, So F, 1 Pause

15:00 -
16:15
16:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

19:00 -
21:00
21:00
JAZZ NIGHT 12 – TRIBUTE TO MILES DAVIS
Thomas Siffling plays the music of Miles Davis – Kind of Blue
KLEINES HAUS
Thomas Siffling plays the music of Miles Davis – Kind of Blue
19,00 Euro / erm. 9,50 Euro, 1 Pause

Montag, 05.12.
09:00 -
10:15
10:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:15
12:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:15
12:15
Dienstag, 06.12.
INSCHRIFT HEIMAT – EPISODE 2
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION im AufbauJULIUS-LEBER-PLATZ, OBERREUT
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION im AufbauJULIUS-LEBER-PLATZ, OBERREUT
09:00 -
10:15
10:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

19:00 -
ca. 23:00
ca. 23:00
20:00 -
21:30
21:30
DAS ABSCHIEDSDINNER
Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de La Patellière. DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
KLEINES HAUS
Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de La Patellière. DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
30,00 - 10,00 Euro, Di A22

Mittwoch, 07.12.
09:00 -
10:15
10:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:15
12:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
16:00
16:00
INSCHRIFT HEIMAT – EPISODE 2
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION
JULIUS-LEBER-PLATZ, OBERREUT
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
BALLETT: LA SYLPHIDE
Preisgekröntes Ballett von Peter Schaufuss
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Preisgekröntes Ballett von Peter Schaufuss
Tagesbesetzung
ML Moore - Andrade, Salamanka, Villar, Toscano, Mills, Dion a. G., Pavlov, Lim, Katsuki, Namba; Solisten, Ballettensemble & Ballettstudio des STAATSBALLETTS KARLSRUHE, Studierende der Akademie des Tanzes Mannheim, Schülerinnen der Ballettschule Lagunilla & Reijerink Karlsruhe; BADISCHE STAATSKAPELLE
40,00 - 10,50 Euro, DGB-Besucherring, Mi B, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
23:00
23:00
Donnerstag, 08.12.
10:00 -
11:15
11:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
16:00
16:00
INSCHRIFT HEIMAT – EPISODE 2
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION
JULIUS-LEBER-PLATZ, OBERREUT
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION

12:00 -
13:15
13:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

19:30
Einführung
20:00 -
22:30
22:30
TERROR
von Ferdinand von Schirach
anschließend Publikumsgespräch
KLEINES HAUS
von Ferdinand von Schirach
anschließend Publikumsgespräch
30,00 - 10,00 Euro, Do C49, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
AGNES
nach dem Roman von Peter Stamm. für die Bühne bearbeitet von Christian Papke. DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
STUDIO
nach dem Roman von Peter Stamm. für die Bühne bearbeitet von Christian Papke. DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Freitag, 09.12.
10:00 -
11:15
11:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:00
12:00
FAIR PLAY
Tanztheater. Ab 7 Jahren. URAUFFÜHRUNG
WIEDERAUFNAHME
INSEL
Tanztheater. Ab 7 Jahren. URAUFFÜHRUNG
WIEDERAUFNAHME
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

12:00 -
13:15
13:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
ENTFÄLLT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
ENTFÄLLT
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen
KLEINES HAUS15:00 -
20:00
20:00
INSCHRIFT HEIMAT – EPISODE 2
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION
JULIUS-LEBER-PLATZ, OBERREUT
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION

17:30
Einführung
18:00 -
19:15
19:15
GEWALT
Philosophisches Volkstheater. Nach Steven Pinker. URAUFFÜHRUNG
STUDIO
Philosophisches Volkstheater. Nach Steven Pinker. URAUFFÜHRUNG
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

19:00 -
21:15
21:15
2. SONDERKONZERT
Werke von Mussorgski, Tschaikowski & Rachmaninow
Mit Moderation & Künstlertreff im UNTEREN FOYER
GROSSES HAUS
Werke von Mussorgski, Tschaikowski & Rachmaninow
Mit Moderation & Künstlertreff im UNTEREN FOYER
45,00 - 13,00 Euro, Sonderkonzert-Abo, 1 Pause

19:00
19:30 -
21:45
21:45
DAS GEHEIMNIS DES RINGS – REFLECTIONS IN JAZZ
Helmut Lörscher Trio
KLEINES HAUS
Helmut Lörscher Trio
20,00 Euro / erm. 15,00 Euro, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:15
21:15
GEWALT
Philosophisches Volkstheater. Nach Steven Pinker. URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch
NUR NOCH WENIGE MALE
STUDIO
Philosophisches Volkstheater. Nach Steven Pinker. URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch
NUR NOCH WENIGE MALE
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Samstag, 10.12.
15:00 -
16:15
16:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

15:00 -
16:00
16:00
15:00 -
20:00
20:00
INSCHRIFT HEIMAT – EPISODE 2
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION
JULIUS-LEBER-PLATZ, OBERREUT
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION

17:30
Einführung
18:00 -
20:15
20:15
HÄNSEL UND GRETEL
Märchenspiel von Engelbert Humperdinck. Ab 6 Jahren
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Märchenspiel von Engelbert Humperdinck. Ab 6 Jahren
Tagesbesetzung
ML Willig - Schaefer a. G., Bogner a. G., Niessen, Baştar, Alpay – Venter, Wohlbrecht
45,00 - 13,00 Euro, Samstag musikalisch, 1 Pause

18:00 -
19:15
19:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

19:00
Einführung
19:30 -
21:30
21:30
STOLPERSTEINE STAATSTHEATER
Dokumentartheater von Hans-Werner Kroesinger. URAUFFÜHRUNG. Einladung zum THEATERTREFFEN 2016
anschließend Publikumsgespräch
STUDIO
Dokumentartheater von Hans-Werner Kroesinger. URAUFFÜHRUNG. Einladung zum THEATERTREFFEN 2016
anschließend Publikumsgespräch
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Sonntag, 11.12.
11:00 -
13:00
13:00
15:00 -
16:15
16:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

15:30
Einführung
16:00 -
21:00
21:00
DIE WALKÜRE
Erster Tag des Bühnenfestspiels
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Erster Tag des Bühnenfestspiels
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
Tagesbesetzung
ML Brown - Broderick, Melton a. G., Ks. Wolak, Ks. Dobrzanska, Niessen, Ks. Schlingensiepen, Tier, Baştar, Ks. Peters, Stanek, A. Lucas a. G. – Meszar, Wedd a. G., Kaspeli
70,00 - 18,50 Euro, Premieren-Abo, 2 Pausen

17:00 -
18:15
18:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

17:00 -
20:00
20:00
INSCHRIFT HEIMAT – EPISODE 2
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION
JULIUS-LEBER-PLATZ, OBERREUT
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION

18:30
Einführung
19:00 -
20:30
20:30
WIE DER SOLDAT DAS GRAMMOFON REPARIERT
nach Saša Stanišić. Eine inszenierte Rauminstallation
anschließend Publikumsgespräch mit den DarstellerInnen & Beata Anna Schmutz, Leiterin VOLKSTHEATER
STUDIO
nach Saša Stanišić. Eine inszenierte Rauminstallation
anschließend Publikumsgespräch mit den DarstellerInnen & Beata Anna Schmutz, Leiterin VOLKSTHEATER
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Montag, 12.12.
09:00 -
10:15
10:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:15
12:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:15
12:15
ODYSSEE
Rechercheprojekt zu Homers Epos. Ab 10 Jahren
INSEL
Rechercheprojekt zu Homers Epos. Ab 10 Jahren
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
16:00
16:00
INSCHRIFT HEIMAT – EPISODE 2
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION
JULIUS-LEBER-PLATZ, OBERREUT
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION

Dienstag, 13.12.
09:00 -
10:15
10:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:15
12:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:15
12:15
ODYSSEE
Rechercheprojekt zu Homers Epos. Ab 10 Jahren
INSEL
Rechercheprojekt zu Homers Epos. Ab 10 Jahren
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
16:00
16:00
INSCHRIFT HEIMAT – EPISODE 2
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION
JULIUS-LEBER-PLATZ, OBERREUT
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
BALLETT: LA SYLPHIDE
Preisgekröntes Ballett von Peter Schaufuss
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Preisgekröntes Ballett von Peter Schaufuss
Tagesbesetzung
ML Moore - Andrade, Xu, Kuyler, Salamanka, Newman, Dion a. G., Pavlov, Queiroz, Steitz; Solisten, Ballettensemble & Ballettstudio des STAATSBALLETTS KARLSRUHE, Studierende der Akademie des Tanzes Mannheim, Schülerinnen der Ballettschule Lagunilla & Reijerink Karlsruhe; BADISCHE STAATSKAPELLE
40,00 - 10,50 Euro, Jahreszeiten-Schnupperabo, KTG-Di, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
Mittwoch, 14.12.
11:00 -
12:15
12:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

15:00 -
20:00
20:00
INSCHRIFT HEIMAT – EPISODE 2
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION
JULIUS-LEBER-PLATZ, OBERREUT
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATION

19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
Donnerstag, 15.12.
INSCHRIFT HEIMAT – EPISODE 2
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATIONJULIUS-LEBER-PLATZ, OBERREUT
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATIONJULIUS-LEBER-PLATZ, OBERREUT
09:00 -
10:15
10:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:15
12:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

18:30
Einführung
19:00 -
21:15
21:15
HÄNSEL UND GRETEL
Märchenspiel von Engelbert Humperdinck. Ab 6 Jahren
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Märchenspiel von Engelbert Humperdinck. Ab 6 Jahren
Tagesbesetzung
ML Willig - Stanek, Ks. Schlingensiepen, Niessen, Baştar, Alpay – Ks. Gauntt, Wohlbrecht
40,00 - 10,50 Euro, DGB-Besucherring, Do A, 1 Pause

Freitag, 16.12.
INSCHRIFT HEIMAT – EPISODE 2
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATIONJULIUS-LEBER-PLATZ, OBERREUT
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
FORSCHUNGSSTATIONJULIUS-LEBER-PLATZ, OBERREUT
09:00 -
10:15
10:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:15
12:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

19:00 -
21:15
21:15
BALLETT: DER NUSSKNACKER – EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE
Ballett von Youri Vámos nach Charles Dickens und E. T. A. Hoffmann. Musik von Peter I. Tschaikowski
WIEDERAUFNAHME | NUR DREI VORSTELLUNGEN
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Ballett von Youri Vámos nach Charles Dickens und E. T. A. Hoffmann. Musik von Peter I. Tschaikowski
WIEDERAUFNAHME | NUR DREI VORSTELLUNGEN
Tagesbesetzung
ML Moore - Kuyler, Xu, Pavlov, Mock, Andrade, Dion a. G.,Blanc a. G., Bejleri, Lim, Drummond, Yamada, Toscano, Kolbuçaj, Katsuku, Kikuchi, R.dos Santos, Nakao, Oliveira, Newman, Mills, Queiroz, Bray; Solisten, Ballettensemble, Ballettstudio des STAATSBALLETTS KARLSRUHE & weitere Studierende der Akademie des Tanzes Mannheim sowie Schülerinnen der Ballettschule Lagunilla & Reijerink Karlsruhe; BADISCHE STAATSKAPELLE
45,00 - 13,00 Euro, DGB-Besucherring, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
22:20
22:20
DIE GOLDBERG-VARIATIONEN
Musical von Stanley Walden nach dem Stück von George Tabori. URAUFFÜHRUNG
KLEINES HAUS
Musical von Stanley Walden nach dem Stück von George Tabori. URAUFFÜHRUNG
36,00 - 10,50 Euro, Fr A1, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
STERBEN HELFEN
von Konstantin Küspert. URAUFFÜHRUNG
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
STUDIO
von Konstantin Küspert. URAUFFÜHRUNG
anschließend Premierenfeier
PREMIERE
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Samstag, 17.12.
11:00 -
12:15
12:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

14:30
Einführung
15:00 -
17:30
17:30
TOSCA
Musikdrama von Giacomo Puccini
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Musikdrama von Giacomo Puccini
NUR NOCH WENIGE MALE
Tagesbesetzung
ML Squeo - Ks. Dobrzanska – Garulo a. G., Venter, Ks. Weinschenk a. G., Huck, Xu, Molz, Krohn
45,00 - 13,00 Euro, Sa D, Sternfahrt, 1 Pause

18:00 -
19:15
19:15
KAMMERKONZERT WEIHNACHT – SANKT NIKOLAUS IN NOT
Weihnachtliche Musik & Erzählungen für Kinder zwischen 6 und 66
KLEINES HAUS
Weihnachtliche Musik & Erzählungen für Kinder zwischen 6 und 66
26,00 - 10,00 Euro, DGB-Besucherring

19:00 -
20:30
20:30
INSELGÄSTE: SING, SING, SING 2
Der Karlsruher Kneipenchor zu Gast im JUNGEN STAATSTHEATER
INSEL
Der Karlsruher Kneipenchor zu Gast im JUNGEN STAATSTHEATER
9,00 Euro / erm. 4,50 Euro

19:00 -
20:00
20:00
INSCHRIFT HEIMAT – EPISODE 2
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
PRÄSENTATION
JULIUS-LEBER-PLATZ, OBERREUT
Ein Forschungsprojekt zu Heimaten im Stadtraum. URAUFFÜHRUNG
PRÄSENTATION

19:00
Einführung
19:30 -
20:30
20:30
PLANET WALDEN
Nach Henry David Thoreau von Anatol Vitouch. URAUFFÜHRUNG
NUR NOCH WENIGE MALE
STUDIO
Nach Henry David Thoreau von Anatol Vitouch. URAUFFÜHRUNG
NUR NOCH WENIGE MALE
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Sonntag, 18.12.
15:00 -
16:15
16:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

15:30
Einführung
16:00 -
21:00
21:00
DIE WALKÜRE
Erster Tag des Bühnenfestspiels
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Erster Tag des Bühnenfestspiels
Tagesbesetzung
ML Brown - Broderick, Melton a. G., Ks. Wolak, Ks. Dobrzanska, Niessen, Ks. Schlingensiepen, Tier, Müller a. G., Ks. Peters, Stanek, A. Lucas a. G. – Meszar, Wedd a. G., Kaspeli
61,50 - 17,00 Euro, So A, DGB-Besucherring, 2 Pausen

18:00 -
19:15
19:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Montag, 19.12.
09:00 -
10:15
10:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:15
12:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
AGNES
nach dem Roman von Peter Stamm. für die Bühne bearbeitet von Christian Papke. DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
STUDIO
nach dem Roman von Peter Stamm. für die Bühne bearbeitet von Christian Papke. DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Dienstag, 20.12.
09:00 -
10:15
10:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:15
12:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:45
12:45
TSCHICK
nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf. Ab 14 Jahren
INSEL
nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf. Ab 14 Jahren
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

19:00 -
21:15
21:15
BALLETT: DER NUSSKNACKER – EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE
Ballett von Youri Vámos nach Charles Dickens und E. T. A. Hoffmann. Musik von Peter I. Tschaikowski
ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Ballett von Youri Vámos nach Charles Dickens und E. T. A. Hoffmann. Musik von Peter I. Tschaikowski
ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Tagesbesetzung
ML Moore - Kuyler, Xu, Pavlov, Mock, Andrade, Dion a. G.,Blanc a. G., Bejleri, Lim, Mota, Drummond, Yamada, Toscano, J. dos Santos, Katsuku, Kikuchi, R.dos Santos, Nakao, Oliveira, Newman, Mills, Queiroz, Bray; Solisten, Ballettensemble, Ballettstudio des STAATSBALLETTS KARLSRUHE & weitere Studierende der Akademie des Tanzes Mannheim sowie Schülerinnen der Ballettschule Lagunilla & Reijerink Karlsruhe; BADISCHE STAATSKAPELLE
40,00 - 10,50 Euro, Ballett-Abo für KTG, Ballett-Abo VB, DGB-Besucherring, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
AGNES
nach dem Roman von Peter Stamm. für die Bühne bearbeitet von Christian Papke. DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
STUDIO
nach dem Roman von Peter Stamm. für die Bühne bearbeitet von Christian Papke. DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Mittwoch, 21.12.
09:00 -
10:15
10:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:15
12:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:45
12:45
TSCHICK
nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf. Ab 14 Jahren
INSEL
nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf. Ab 14 Jahren
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

19:30
Einführung
20:00 -
23:10
23:10
MACBETH
In vier Akten von Giuseppe Verdi
ZUM VORLETZTEN MAL
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
In vier Akten von Giuseppe Verdi
ZUM VORLETZTEN MAL
Tagesbesetzung
ML Willig - Ks. Dobrzanska, Tomaszewska – Jung, Ks. Gorny, Garcia, Ks. Schneider, Xu, Solisten des BADISCHEN STAATSOPERNCHORS
40,00 - 10,50 Euro, Mi C, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
STERBEN HELFEN
von Konstantin Küspert. URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch mit Gast
STUDIO
von Konstantin Küspert. URAUFFÜHRUNG
anschließend Publikumsgespräch mit Gast
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Donnerstag, 22.12.
09:00 -
10:15
10:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:15
12:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

11:00 -
12:45
12:45
TSCHICK
nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf. Ab 14 Jahren
INSEL
nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf. Ab 14 Jahren
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro / 7,00 Euro für Schulen

19:00 -
21:30
21:30
WEIHNACHTSSINGEN
3 Festliche Konzerte zur Weihnachtszeit
GROSSES HAUS
3 Festliche Konzerte zur Weihnachtszeit
45,00 - 13,00 Euro, DGB-Besucherring, 1 Pause

20:00 -
21:30
21:30
DAS ABSCHIEDSDINNER
Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de La Patellière. DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
KLEINES HAUS
Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de La Patellière. DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
30,00 - 10,00 Euro, Do B44

20:00 -
21:00
21:00
DAS NEUE STÜCK 43 – DAS GELÜBDE
von Dominik Busch. Szenische Lesung
anschließend Autorengespräch
STUDIO
von Dominik Busch. Szenische Lesung
anschließend Autorengespräch
5,00 Euro

Freitag, 23.12.
15:00 -
17:30
17:30
WEIHNACHTSSINGEN
3 Festliche Konzerte zur Weihnachtszeit
GROSSES HAUS
3 Festliche Konzerte zur Weihnachtszeit
45,00 - 13,00 Euro, DGB-Besucherring, 1 Pause

19:30 -
22:00
22:00
WEIHNACHTSSINGEN
3 Festliche Konzerte zur Weihnachtszeit
GROSSES HAUS
3 Festliche Konzerte zur Weihnachtszeit
45,00 - 13,00 Euro, DGB-Besucherring, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
22:30
22:30
TERROR
von Ferdinand von Schirach
anschließend Publikumsgespräch
KLEINES HAUS
von Ferdinand von Schirach
anschließend Publikumsgespräch
30,00 - 10,00 Euro, Volksbühne Freitag, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:15
21:15
Sonntag, 25.12.
17:00 -
18:15
18:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

18:00 -
20:15
20:15
BALLETT: DER NUSSKNACKER – EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE
Ballett von Youri Vámos nach Charles Dickens und E. T. A. Hoffmann. Musik von Peter I. Tschaikowski
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Ballett von Youri Vámos nach Charles Dickens und E. T. A. Hoffmann. Musik von Peter I. Tschaikowski
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Tagesbesetzung
ML Moore - Kuyler, Toscano, Katsuki, Salamanka, Mills, Dion a. G., Blanc a. G., Lukaj, Queiroz, Lim, Drummond, Yamada, Miranda, Kang, Kikuchi, dos Santos, Nakao*, Kolbuçaj, Oliveira, Newman, Xu, Bejleri, Bray; Solisten, Ballettensemble, Ballettstudio des STAATSBALLETTS KARLSRUHE & weitere Studierende der Akademie des Tanzes Mannheim sowie Schülerinnen der Ballettschule Lagunilla & Reijerink Karlsruhe; BADISCHE STAATSKAPELLE
82,00 - 24,00 Euro, 1 Pause

18:00 -
19:30
19:30
DAS ABSCHIEDSDINNER
Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de La Patellière. DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
STUDIO
Komödie von Matthieu Delaporte & Alexandre de La Patellière. DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

17:30
Einführung
18:00 -
20:15
20:15
HÄNSEL UND GRETEL
Märchenspiel von Engelbert Humperdinck. Ab 6 Jahren
ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Märchenspiel von Engelbert Humperdinck. Ab 6 Jahren
ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
Tagesbesetzung
ML Wagner - Schaefer a. G., Ks. Schlingensiepen , Niessen, Baştar, Alpay – Venter, Wohlbrecht
82,00 - 24,00 Euro, 1 Pause

17:30
Einführung
18:00 -
21:00
21:00
KINDER DES OLYMP
nach dem Film von Jacques Prévert & Marcel Carné
KLEINES HAUS
nach dem Film von Jacques Prévert & Marcel Carné
30,00 - 10,00 Euro, 1 Pause

18:00 -
19:15
19:15
JACQUES BREL – ON N’OUBLIE RIEN
Inszenierte Chansons mit Natanaël Lienhard. URAUFFÜHRUNG
WIEDERAUFNAHME
STUDIO
Inszenierte Chansons mit Natanaël Lienhard. URAUFFÜHRUNG
WIEDERAUFNAHME
17,00 Euro / erm. 8,50 Euro

Dienstag, 27.12.
20:00 -
21:15
21:15
JACQUES BREL – ON N’OUBLIE RIEN
Inszenierte Chansons mit Natanaël Lienhard. URAUFFÜHRUNG
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
KLEINES HAUS
Inszenierte Chansons mit Natanaël Lienhard. URAUFFÜHRUNG
VORSTELLUNGSÄNDERUNG
36,00 - 10,50 Euro, Volksbühne Dienstag

19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
Mittwoch, 28.12.
15:00 -
16:15
16:15
SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
KLEINES HAUS
Märchen nach Jakob und Wilhelm Grimm
13,00 Euro / erm. 7,50 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
22:30
22:30
DAS RHEINGOLD
Vorabend des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Vorabend des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner
Tagesbesetzung
ML Willig - Müller a. G., Alexyuk, Stanek, Baştar, Tomaszewska, A. Lucas a. G. – Meszar, Ks. Schneider, Venter, Ks. Hofmann a. G., Xu, Kaspeli, Knight, Ks. Kolarczyk
40,00 - 10,50 Euro, Mi A

19:30
Einführung
20:00 -
21:30
21:30
ICH BEREUE NICHTS
Ein NSA-Projekt von Jan-Christoph Gockel, Thomas Halle & Konstantin Küspert. URAUFFÜHRUNG
STUDIO
Ein NSA-Projekt von Jan-Christoph Gockel, Thomas Halle & Konstantin Küspert. URAUFFÜHRUNG
15,00 Euro / erm. 7,50 Euro

Donnerstag, 29.12.
19:30
Einführung
20:00 -
22:30
22:30
DER LIEBESTRANK (L’ELISIR D’AMORE)
Komische Oper in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Komische Oper in zwei Akten von Gaetano Donizetti
Tagesbesetzung
ML Squeo - Ks. Schlingensiepen, Alpay – Rodriguez, Jung, Ks. Gauntt
40,00 - 10,50 Euro, Do C, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
23:00
23:00
Freitag, 30.12.
15:00 -
15:35
15:35
FRIERSCHLOTTERSCHWITZ
Tanztheater für die Allerkleinsten. Ab 3 Jahren. URAUFFÜHRUNG
INSEL
Tanztheater für die Allerkleinsten. Ab 3 Jahren. URAUFFÜHRUNG
9,00 Euro / erm. 4,50 Euro

19:30
Einführung
20:00 -
22:00
22:00
BALLETT: LA SYLPHIDE
Preisgekröntes Ballett von Peter Schaufuss
Tagesbesetzung
GROSSES HAUS
Preisgekröntes Ballett von Peter Schaufuss
Tagesbesetzung
ML Moore - Katsuki, Toscano, Villar, Kuyler, Andrade, Dion a. G., Mills, Queiroz, Pavlov, Steitz; Solisten, Ballettensemble & Ballettstudio des STAATSBALLETTS KARLSRUHE, Studierende der Akademie des Tanzes Mannheim, Schülerinnen der Ballettschule Lagunilla & Reijerink Karlsruhe; BADISCHE STAATSKAPELLE
45,00 - 13,00 Euro, Fr B, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
22:30
22:30
TERROR
von Ferdinand von Schirach
anschließend Publikumsgespräch
KLEINES HAUS
von Ferdinand von Schirach
anschließend Publikumsgespräch
30,00 - 10,00 Euro, 1 Pause

19:30
Einführung
20:00 -
21:15
21:15
Samstag, 31.12.
18:00 -
19:15
19:15
DINNER FOR ONE MIT SONGS
Liederabend
NUR DREI VORFÜHRUNGEN
WIEDERAUFNAHME
KLEINES HAUS
Liederabend
NUR DREI VORFÜHRUNGEN
WIEDERAUFNAHME
36,00 - 10,50 Euro, DGB-Besucherring

19:00 -
22:00
22:00
MONTY PYTHON’S SPAMALOT
Ein neues Musical, liebevoll zusammengeklaut aus dem Monty Python Film "Die Ritter der Kokosnuss"
mit Silvestereinlage
GROSSES HAUS
Ein neues Musical, liebevoll zusammengeklaut aus dem Monty Python Film "Die Ritter der Kokosnuss"
mit Silvestereinlage
82,00 - 24,00 Euro, 1 Pause

21:00 -
22:15
22:15
DINNER FOR ONE MIT SONGS
Liederabend
ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
KLEINES HAUS
Liederabend
ZUM VORLETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT
36,00 - 10,50 Euro
